Die aktuellste Ausgabe der DIN VDE 0100-701 ist die DIN VDE 0100-701:2025-06, gültig seit Juni 2025. Sie ersetzt die bisherige Version von 2008 und bringt zahlreiche wichtige Neuerungen für die Errichtung elektrischer Anlagen in Bereichen mit Badewanne oder Dusche – sowohl innen als auch außen[1]
Wichtige Neuerungen im Überblick
Begriffliche Änderungen
„Räume“ wurde durch „Orte“ ersetzt, um auch Außenbereiche wie Außenduschen in Wellnessanlagen zu erfassen.
Der Geltungsbereich umfasst nun auch überdachte Außenbereiche.
Neue Schutzbereichsdefinitionen
Bereich 0: Innenraum der Wanne/Dusche – nur SELV ≤ 12 V AC / 30 V DC erlaubt, Schutzart IPX7
Bereich 1: Bis 2,25 m Höhe über Wanne/Dusche und 1,20 m horizontal vom Wasserauslass – SELV ≤ 12 V AC / 30 V DC, Schutzart IPX4 (Empfehlung: IPX5)
Bereich 2: 0,60 m um Bereich 1 – bestimmte Leuchten, Lüfter, Rasiersteckdosen erlaubt
Bereich 3 entfällt – stattdessen gelten allgemeine Anforderungen außerhalb von Bereich 2
Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs)
RCDs sind jetzt verpflichtend – bisherige Ausnahmen entfallen
Erhöht die Sicherheit in Nassbereichen deutlich
Zulässige Betriebsmittel
In Bereich 1 sind nun auch 230-V-Leuchten, UV-/Infrarotstrahler zulässig
Anforderungen an Abtrennungen wurden präzisiert
Technische Details
Neue virtuelle Begrenzungen: 3 m über Fertigfußboden, 4 m vom Wasserauslass
Kabel und Leitungen dürfen nur unter bestimmten Bedingungen in Wänden, Böden und Decken verlegt werden
Elektrische Fußbodenheizungen wurden in die eigenständige Norm DIN VDE 0100-753 ausgelagert
Übergangsfrist
Die Übergangsfrist für die Umsetzung der neuen Norm endet im Dezember 2027. Ab dann müssen alle Neu- und Umbauten vollständig den neuen Anforderungen entsprechen.
Referencen




